Sie sind hier: STEFFEN MEDIA - Druckerei und Medienhaus in Friedland / Mecklenburg > Druckvorstufe

Druckvorstufe

Die Layout- & Satzabteilung arbeitet derzeit mit einem studierten Grafiker, fünf Mediengestaltern für Digital- und Printmedien, einem Mitarbeiter im Bereich Foto- und elektronische Bildbearbeitung sowie zwei Informatikern für Database-Publishing und Webdesign. Wir können auf eine grundsolide Ausbildung aller Mitarbeiter verweisen. Zusammengenommen haben alle Mitarbeiter im Bereich Gestaltung über 100 Jahre Berufserfahrung in der Druckvorstufe und sind Garant für qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Geleitet wird die Abteilung vom Inhaber Sven Steffen, selbst ursprünglich ausgebildeter Schriftsetzer.

Ob Logoentwurf, technische Zeichnungen, Diagramme oder einfach nur illustrative Grafiken – nach Ihren Vorgaben realisieren wir Grafiken im Vektorformat und liefern diese als Druck oder Datei. Auch das Digitalisieren von vorliegenden Drucken ins Vektorformat übernehmen wir.

Satz & Layout

Das Kerngebiet dieser Abteilung ist seit über 10 Jahren die klassische Druckvorstufe: Das Zusammenführen von Text- und Bildmaterial zu grafisch ansprechenden Dokumenten, um sie für den Druck aufzubereiten.


Wir setzen Ihre Texte nach Ihren Vorgaben, arbeiten geliefertes Bildmaterial (analog oder digital) ein, liefern natürlich Korrekturabzüge und farbverbindliche Proofs und betreuen die Projekte vom Autoren bis in den Druck und die buchbinderische Weiterverarbeitung. Natürlich übernehmen wir auch die gestaltende Konzeption für neue Drucksachen, machen Vorschläge im Hinblick auf die Produktion oder zeigen Ihnen Alternativen zu den ersten Ideen.

Über unseren sehr umfangreichen Fundus an Schriftarten, ca. 1,0 Mio Dateien frei verwendbares Bildmaterial und natürlich über unsere Erfahrung haben wir die Möglichkeit, individuelle Layouts zu erstellen.

Scanservice & Bildbearbeitung

Das Rohmaterial für die Gestaltung, die Bilder und Illustrationen liegen auch im Zeitalter von Digitalkameras und Internet häufig noch "analog", also auf klassischem Fotomaterial Papier oder Dia oder als Original-Dokument, vor. Diese können wir für Sie mit hochwertigen Scansystemen (z.B. Heidelberg Topaz-Scanner mit max. 9000 dpi) in die digitale Welt überführen. Dabei nehmen wir Aufsicht- und Durchsichtvorlagen bis zum Format DIN A3 entgegen.

Die Bearbeitung (EBV) von digitalem Bildmaterial ist heute allgegenwärtig – kaum eine Publikation arbeitet heute noch mit echten, rohen Originalaufnahmen, sondern korrigiert und modifiziert diese digital, um den gewünschten Eindruck zu erhalten.

Neben technischen Arbeiten wie Farb- und Belichtungskorrekturen, dem Entfernen von Störungen wie Kratzern oder Scanfehlern oder auch dem Freistellen von Motiven beherrschen wir mit unseren Werkzeugen auch aufwändigere Kompositions- und Retuschierarbeiten. So führen wir auch Fotomontagen oder zusammengesetzte, ineinander übergehende Hintergrundbilder oder Verfremdungen durch.

Database-Publishing

Unter Database Publishing versteht man ganz allgemein das Ausgeben bzw. Publizieren aus Datenbeständen heraus in verschiedene Ausgabemedien. Grundsätzlich werden dabei Inhalte, zum Beispiel Produktinformationen, in einer neutralen Datenhaltung erfasst und das Layout mit Verweisen auf diese Daten separat angelegt. Hierbei findet eine vollständige Trennung von Inhalt und Layout statt. Im Web wird diese Technik bei jedem Content Management System angewendet, in der Druckvorstufe sind die Möglichkeiten dieser Technik noch lange nicht ausgeschöpft und bleiben häufig sehr hochpreisigen Produkten vorbehalten. Im vorliegenden Artikel soll diese Technik jedoch ausschließlich aus dem Blickwinkel der Druckvorstufe betrachtet werden.

Vorteile:

Die Hauptvorteile liegen in der einfachen Pflege der Datenbestände und der schnelleren Produktion der einzelnen Ausgabemedien. Die Daten können beispielsweise in einer Produktdatenbank vom Vertrieb etc. gepflegt werden. Dazu sind keine Kenntnisse der Druckvorstufe nötig. Die eigentliche Katalogproduktion wird teilautomatisiert erledigt und nur noch nachbearbeitet. Dadurch kann die Anzahl der mit der Katalogproduktion beschäftigten Mediengestalter deutlich reduziert werden. Die gesamte Produktion wird wesentlich rationeller und damit langfristig kostengünstiger. Fehlerquellen, wie nicht richtig geänderte Preise oder Produktinformationen, werden auf ein Minimum reduziert. Zudem wird in allen Ausgabemedien ein gleicher Stand erreicht.  

Wir verwirklichen Ihre Aufträge von der Planung über die Vorbereitung bis zur Publikation in den verschiedensten Medien – vom Printpublishing bis zum Onlinepublishing. Gängige Anwendungsbereiche hierfür sind Produktkataloge, Preislisten, Gastgeberverzeichnisse und Veranstaltungpläne.

Mitglied im

STEFFEN MEDIA | Mühlenstraße 72 | 17098 Friedland