Sie sind hier: STEFFEN MEDIA - Druckerei und Medienhaus in Friedland / Mecklenburg > Datenanlieferung
Datenanlieferung
per E-Mail
Daten bis 100 MB können Sie uns einfach per E-Mail senden. Teilen Sie uns in der E-Mail mit, wie Ihre angefügten Daten bezeichnet sind.
Dateien senden mit WeTransfer:
So wird's gemacht:
Öffnen Sie wetransfer.de in Ihrem Browser:
- In der kostenlosen Variante von WeTransfer können Sie bis zu 2 GByte versenden - auch mehrere Dateien auf einmal sind möglich. Wenn Sie größere Dateien übertragen möchten, benötigen Sie "WeTransfer Plus". Damit ist es möglich, mehrere Dateien mit insgesamt bis zu 20 GByte zu verschicken. Wählen Sie - falls Sie gefragt werden - den für Sie passenden Tarif aus, andernfalls können sie gleich mit dem nächsten Schritt weitermachen.
- Akzeptieren Sie nun die Nutzungsbedingungen, dann kann's losgehen: Klicken Sie auf das blaue Pluszeichen, um Ihre Dateien hochzuladen.
- Geben Sie anschließend unsere E-Mail-Adresse: info@steffen-media.de und auch Ihre eigene ein. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Text eintippen, den der Empfänger bei STEFFEN MEDIA später lesen kann.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf »Senden«. Nun werden Ihre Dateien hochgeladen. Je nachdem, wie groß diese sind, kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Auch die Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs beeinflusst die Dauer.
- Nachdem die Dateien hochgeladen wurden, bekommt der Empfänger bei STEFFEN MEDIA eine E-Mail mit einem Link zu WeTransfer, von wo er sich die Dateien herunterladen kann. Bitte beachten Sie, dass die Dateien nur für sieben Tage von WeTransfer gespeichert werden. Nach Ablauf dieses Zeitraumes ist ein Download der Inhalte nicht mehr möglich.
per Datenträger
Wir können nahezu alle gängigen Datenträger auslesen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns einfach. Wir sagen Ihnen umgehend ob wir Ihren Datenträger verwenden können. Senden Sie Ihre Daten an:
STEFFEN MEDIA
Abt. PrePrint
Mühlenstraße 72
17098 Friedland
Auftragsannahme
Wir nehmen Ihren Auftrag/Ihre Anfrage gerne per Post, Telefon, Fax oder E-Mail entgegen. Für einen reibungslosen Produktionsverlauf liefern Sie bitte für jeden Auftrag folgende Daten:
Checkliste der benötigten Auftragsinformationen:
- Name des Druckobjektes
- Auflage
- Endformat
- Seitenumfang
- Farben Vorder-/Rückseite (z. B. 4/4-farbig Euroskala)
- Papiersorte und Grammatur
- Weiterverarbeitung (Falzart, Nuten, Bohren, ...)
- Zeitpunkt der Datenanlieferung
- Art der Datenlieferung (Datenträger oder online)
- Genaue Bezeichnung der Daten
- Gewünschter Fertigstellungstermin
- Lieferung/Abholung
- Rechnungs-/Lieferanschrift
Programme + Formate:
Optimal für die Weiterverarbeitung in unserem Haus sind PDF- oder PS-Dateien. Außerdem verarbeiten wir alle üblichen Satz- und Layoutprogramme (QuarkXpress, PageMaker, Illustrator, FreeHand, Corel Draw, InDesign).
Word, Power Point, Ventura + Picture Publisher sind nicht für den Offsetdruck geeignet. Wenn Ihnen kein anderes Programm zur Verfügung steht, erstellen Sie bitte Postscript- oder PDF-Dateien. Informationen zu deren Erstellung geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Im Offsetdruck sollte die Minimal-Auflösung Ihrer Graustufen- und Farbbilder bei mindestens 300 dpi liegen. Auflösungen Ihrer Strichzeichnungen sollten eine Auflösung von 1200 dpi nicht unterschreiten. Werden Ihre Drucksachen digital gedruckt, sollten Ihre Bilder mindestens eine Auflösung von 200 dpi haben. Beim LFP (Large-Format-Printing) also Ihren großformatigen Drucken wie Fototapeten, Mesh-Bannern, PVC-Planen etc., achten Sie bitte auf eine Mindestauflösung Ihrer Bilder von 80 dpi.
Diese Werte beziehen sich immer auf die endgültige Größe der Bilder (100%).
Bitte legen Sie Ihre Datei immer im Endformat an. Liefern Sie alle Bilder und Schriften mit bzw. wandeln Sie die Schriften in Kurven um. Bitte verwenden Sie keine CID-Fonts (Doppel-Byte-Fonts, Zusammengesetzte Fonts), weil diese u. U. nicht richtig ausgegeben werden können. Beachten Sie bitte, daß alle Bilder im CMYK- oder Graustufen-Modus vorliegen müssen. LAB- oder RGB-Bilder werden fehlerhaft gedruckt. Beschnitte müssen mindestens 2, höchstens aber 5 mm über das Endformat ragen.
Bitte erstellen Sie grundsätzlich keine Mehrfachnutzen.Farbverbindliche Proofs erkennen wir nur an, wenn Sie von uns erstellt wurden. Geben Sie bei jeder Datei eine Dateiendung an - auch bei Mac-Daten und vergeben Sie eindeutige Dateinamen ohne Umlaute und Sonderzeichen. (statt: Flyer.qxd besser: Flyer-IhrName-Datum.qxd o.ä.) Für mangelhafte Druckergebnisse aufgrund fehlerhafter Daten übernehmen wir keine Haftung.
Grundsätzlich sollten Sie größere Datenmengen mit WinZip o.ä. packen. MAC-Daten bitte grundsätzlich vor Tranfer packen! Teilen Sie uns beim Transfer per FTP immer schriftlich mit, was Sie uns wann geschickt haben bzw. schicken werden. Bitte senden Sie uns unbedingt ein Muster mit Farb- und Standangaben zu.
E-Mail: Teilen Sie uns in der E-Mail mit, wie Ihre angefügten Daten bezeichnet sind.