Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Der Fotowettbewerb wird von der STEFFEN MEDIA GmbH, ansässig in der Mühlenstraße 72, 17098 Friedland, organisiert.

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger und Bürgerinnen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 16 Jahre alt sind. Die Teilnahme erfordert eine Registrierung mit persönlichen Informationen wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Wohnanschrift. Die Einreichung von Fotos erfolgt ausschließlich über die Website, wobei Einsendungen per Post oder E-Mail nicht akzeptiert werden. Jeder Teilnehmende kann bis zu drei Bilder hochladen. Hochgeladene Fotos nehmen automatisch am Wettbewerb teil und können nicht mehr vom Teilnehmer gelöscht werden. Durch das Hochladen der Bilder erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahme- und Datenschutzbedingungen einverstanden.

Teilnahmezeitraum

Der Fotowettbewerb endet am 31. Januar 2024 um Mitternacht.

Auswahl der Siegerbilder und Preisverleihung

Nach Ablauf der Einreichungsfrist werden die Siegerbilder von einer internen Jury von STEFFEN MEDIA ausgewählt, bestehend aus Fotografen und der Geschäftsführung. Alle Gewinner werden persönlich von STEFFEN MEDIA benachrichtigt. Es besteht kein automatischer Anspruch auf einen Gewinn. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

Anforderungen an die eingereichten Bilder

Jeder Teilnehmer darf bis zu drei Bilder einreichen. Die Fotos müssen in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen worden sein und einen thematischen Bezug zum Thema „Land der 1000 Seen“ haben. Die Bilder dürfen nicht älter als drei Jahre sein und müssen mit einer Digital- oder Handykamera aufgenommen worden sein. Das Format der Bilder sollte im JPG-, PNG- oder TIFF-Format vorliegen und mindestens 150 DPI bei einer Größe von 2481 x 1754 Pixel (A3 Querformat) haben, wobei die Datei eine Maximalgröße von 10 MB nicht überschreitet. Die Bilder sollten im Querformat mit einem Seitenverhältnis von circa 3:2 aufgenommen werden. Eine waagerechte und gerade Horizontlinie ist wichtig. Das Zuschneiden der Bilder ist erlaubt, jedoch sind Collagen und Fotomontagen nicht gestattet. Rahmen, Signaturen, Wasserzeichen und Signets sind ebenfalls nicht erlaubt. STEFFEN MEDIA prüft und veröffentlicht jedes korrekt eingereichte Bild, jedoch besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Bildrechte

Der Teilnehmer bestätigt durch das Hochladen der Bilder, dass er die Urheberrechte an den Bildern besitzt. Außerdem bestätigt er, über die notwendigen Einwilligungen der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung zu verfügen. Der Teilnehmer sichert zu, dass die hochgeladenen Fotos keine Rechte Dritter verletzen, insbesondere keine Marken-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte. Die Bilder dürfen nicht bereits exklusiv durch eine Agentur oder einen Verlag gesperrt sein. Jedes Bild darf nur einmal eingereicht werden, und im Falle von Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen stellt der Teilnehmer STEFFEN MEDIA von jeglichen Forderungen frei.

Bildprüfung | Ausschluss

STEFFEN MEDIA behält sich das Recht vor, Bilder abzulehnen, die ihrer Einschätzung nach gegen geltende Gesetze verstoßen oder die Rechte Dritter beeinträchtigen können. Im Falle einer Ablehnung wird der Teilnehmer per E-Mail darüber informiert, jedoch ist STEFFEN MEDIA nicht verpflichtet, den Ablehnungsgrund im Detail mitzuteilen. Fotos mit anstößigem, rechtswidrigem, kriminellem oder anderweitig unangemessenem Inhalt sind vom Wettbewerb ausgeschlossen, und die Einreichung solcher Bilder führt zur Disqualifikation. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Nutzungsrechte

Durch die Teilnahme am Wettbewerb gewährt der Teilnehmer STEFFEN MEDIA das uneingeschränkte zeitliche und räumliche Nutzungsrecht an den eingereichten Bildern in Bezug auf den Fotowettbewerb und den Fotokalender für das Jahr 2025. STEFFEN MEDIA erhält auch das Recht, die Bilder für gedruckte und digitale Kommunikations- und Pressearbeit zu verwenden, jedoch ist die kommerzielle Produkt- und Politikwerbung ausgeschlossen. Die Bilder werden auf den Social-Media-Plattformen von STEFFEN MEDIA veröffentlicht, jedoch ist der Verkauf der Bilder an Dritte nicht gestattet.

Datenschutz

Für die Teilnahme am Fotowettbewerb sind bestimmte Informationen des Teilnehmers erforderlich: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Adresse. Diese Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Zusammenhang mit dem Wettbewerb verwendet. Teilnehmer können jederzeit durch Widerruf unter der angegebenen E-Mail-Adresse von ihrer Teilnahme zurücktreten. Die vom Teilnehmer bereitgestellten Daten werden nur für die Durchführung des Wettbewerbs und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit gespeichert und nach Erreichung des Ziels gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte und die eigene werbliche Nutzung der Daten sind nicht gestattet. Teilnehmer stimmen zu, dass ihr Name bei der Verwendung ihres Bildes mit dem Urheberhinweis „© Vorname Nachname“ genannt wird.

Schlussbestimmungen

Die Organisatoren des Wettbewerbs behalten sich das Recht vor, Bilder ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Wettbewerb unterliegt dem deutschen Recht, und ein rechtlicher Einspruch ist nicht möglich.

Friedland, 27.10.2023

STEFFEN MEDIA GmbH
Mühlenstraße 72
17098 Friedland

Tel.: 039601 274-0
Mail: info@steffen-media.de