Sie sind hier: STEFFEN MEDIA - Druckerei und Medienhaus in Friedland / Mecklenburg > Das Medienhaus > Historie

Geschichte der "Schwarzen Kunst" in Friedland

Die STEFFEN MEDIA in Friedland/Meckl. wurde 1902 in Friedland gegründet. Nach zwei Wechseln der Besitzer 1918 und 1964 übernahm 1980 Hans-Jürgen Steffen, der Vater des jetzigen Inhabers, die Druckerei. Damals waren Buchdruck, Bleisatz, Buchbinderei die Hauptgeschäftsfelder.

Im März 1990 wurde eine entscheidende Wende in der Firmengeschichte mit der Einführung von DeskTopPublishing und Bogen-Offsetdruck eingeleitet. Im Zeitraum von 1990 bis 1994 entwickelte sich der Mitarbeiterstamm von 3 auf 15 Mitarbeiter.

Im Oktober 1994 konnte das erste neue Firmengebäude in der Mühlenstraße bezogen werden. Weitere Gebäude wurden in den folgenden Jahren auf dem 1,5 ha großen Firmengelände errichtet.

Heute wird mit verschiedener 4-Farb- und s/w-Technologie mit 22 Druckwerken analog und digital bis zum Format A0+ auf einer Produktionsfläche von 3000 m² produziert.

Im Jahr 2000 war die Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001 ein wichtiger Schritt. Hiermit wurde dem stetigen Wachstum des Mitarbeiterstammes, verbunden mit der damit komplizierter werdenden innerbetrieblichen Organisation aller Vorgänge, Rechnung getragen. Weiterhin wurde im Jahr 2000 ein vollelektronischer Workflow in Betrieb genommen, der eine reibungslose Verarbeitung der druckfertigen Daten zur Druckplatte bzw. zum Digitaldruck ermöglicht.

Das Erlangen der Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:1996 war die erfolgreiche Krönung der Anstrengungen beim aktiven Umweltmanagement in Zusammenarbeit mit der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementes nach DIN EN ISO 9001:2000.

Der STEFFEN Verlag hat im Jahr 2001 mit der Herausgabe des Buches „Mecklenburg-Strelitz, Beiträge zur Geschichte einer Region“ die Verkaufsresonanz erzielt, die man zum Weitermachen braucht. Heute sind weit mehr als 300 Bücher im Eigenverlag erschienen, die in den Sparten Geschichte, Kunst, Jagdliteratur, Plattdeutsch, Belletristik, Fach- und Kinderbücher regional und überregional für Aufsehen sorgen konnten. 2 Bücher des Verlages sind mit dem Daniel-Sanders-Kulturpreis sowie dem Annalise-Wagner-Literaturpreis ausgezeichnet worden.  Im Internet unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.steffen-verlag.de sind alle Verlagsprodukte zu beziehen. Seit dem Jahr 2009 ist der Verlag sehr erfolgreich auf der Leipziger Buchmesse vertreten.

Die STEFFEN-Werbung ist seit 2005 eine sinnvolle Erweiterung des Produktportfolios der STEFFEN MEDIA. Hier werden neben Fahrzeugdesign in modernster Weise, Öffnet internen Link im aktuellen FensterCar-Wrapping und Fahrzeugveredelung auch Lichtwerbeanlagen, Messeausstattungen, Ladeneinrichtungen und verschiedenste Bannersysteme durch erfahrene Werbetechniker in moderner Arbeitsumgebung gefertigt. 

Heute beschäftigt die STEFFEN MEDIA in den Bereichen Layout, Druck, Buchbinderei, Displaysysteme, Logistik, STEFFEN-Werbung, Webdesign, Öffnet internen Link im aktuellen FensterApp-Entwicklung und Verlag ca. 50 fest angestellte Mitarbeiter an 3 Standorten. Die Lehrlingsausbildung in den Berufen Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Bogen-Offsetdrucker, Digitaldrucker und Industriebuchbinder gehört zu den wichtigen Säulen der Mitarbeitergewinnung.

Mitglied im

STEFFEN MEDIA | Mühlenstraße 72 | 17098 Friedland